In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Bedeutung von sauberem Trinkwasser für Kühe.
Neben dem Futter ist die Verfügbarkeit von ausreichend und sauberem Trinkwasser für die Kuh von großer Bedeutung. Es trägt wesentlich zu einer optimalen Milchproduktion und Gesundheit bei. Die Qualität des Trinkwassers ist jedoch oft nicht so, wie sie sein sollte. Dies führt unmittelbar zu einer geringeren Futteraufnahme und beeinträchtigt das Wohlbefinden der Kuh.
Hochleistende Kühe trinken im Durchschnitt 100 bis 200 Liter Wasser pro Tag. Sie werden feststellen, dass die meisten Kühe sofort nach dem Verlassen des Melkstandes einen Trinkplatz suchen. Man sieht auch, dass Kühe lieber zuerst trinken, bevor sie essen. Deshalb empfehlen wir ein Trinkgefäß von 15 cm pro Kuh. Wichtig ist auch, dass dem Trinkplatzen leicht zugänglich sind und ungestört genutzt werden können.
Wie kann ich die Tränke sauber halten?
Sie können dies leicht selbst tun, durch eine visuelle Beurteilung und durch konsequente Wassertests. Zunächst einmal ist es wichtig, die Quelle der Rohrleitungen zu beurteilen. Vielleicht ist hier die Ursache für die Verunreinigung zu finden.
Die Tränke befindet sich in einer Höhe von 70 Zentimetern. Für einen optimalen Trinkkomfort wird empfohlen, den Wasserstand nie unter 20 Zentimeter zu bringen. Es ist auch wichtig, sie strukturell zu kontrollieren und sie mindestens einmal pro Woche zu reinigen.
Möchten Sie mehr über sauberes Trinkwasser erfahren oder einen Termin mit unseren Spezialisten vereinbaren, um zu sehen, wie wir dies in Ihrem Unternehmen optimieren können? Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.