In diesem Artikel berichtet Anton IJsseldijk über seine Erfahrungen als Kunde von TheTransitionCompany.
Anton IJsseldijk und seine Frau Alieke haben einen Milchviehbetrieb in Steenderen in den Niederlanden. Der Milchviehhalter strebt nach guter Gesundheit für seine Kühe. Es gefiel ihm nicht, dass das Kalben lange Zeit ein kritischer Moment war. Das änderte sich, als er vor mehr als drei Jahren begann, das Konzept von TheTransitionCompany zu füttern. Seitdem gehen die Kühe fit in die Laktation. Jede einzelne Laktation.
Wie sind Sie zu TheTransitionCompany gekommen?
"Unser Tierarzt hat uns zusammengebracht. Die Trockensteherration, die wir damals verwendeten, brachte keine ausreichend stabilen Ergebnisse. Ich hatte das Gefühl, dass unsere Kühe zu oft an Milchkrankheit litten. Ich war auf der Suche nach einer einfachen Ration, die es uns ermöglichen würde, die Kühe gesund durch die Trockenstehzeit zu bringen."
Wie gefällt Ihnen das?
"Das Konzept ist eine praktische, überschaubare Ration, die man bei Bedarf sehr gut anpassen kann. Der Spezialist von TheTransitionCompany gibt eine ausgezeichnete Anleitung. Die Wirkung der Ration kann man auch leicht selbst überprüfen, indem man den pH-Wert im Urin der Kühe bestimmt."
Gehen die Kühe fit in die Laktation?
"Was mir von Anfang an aufgefallen ist, ist die Futteraufnahme. Die Kühe in der Trockenstehergruppe essen jetzt 14 bis 15 kg Trockenmasse pro Tag. Bei unserer vorherigen Ration waren es viel weniger, nämlich 11 bis 12 kg. Das Tolle daran ist, dass sie diese hohe Futteraufnahme auch nach dem Abkalben beibehalten. Das hat zur Folge, dass sie leichter anspringen, hochwertiges Kolostrum geben und die Kühe fit in die Laktation gehen."
"Wir haben jetzt fast zwei Jahre Erfahrung mit der Anwendung des Konzepts. Wir haben fast keine Probleme mehr mit Milchfieber oder Ketose und auch keine Probleme mehr mit der Nachgeburt. Kurz gesagt: Es funktioniert!"
VOF IJsseldijk – Kloosterman, Steenderen (Gelderland)
Möchten Sie mehr über unsere Konzepte erfahren oder einen Termin mit unseren Spezialisten vereinbaren, um zu sehen, ob dies die Lösung für Ihren Betrieb ist? Kontaktieren Sie uns unverbindlich.